Ihr Partner für Pflegearbeiten nach Sturmschäden
Die umgehende und fachkundige Entfernung von Schäden oder die Gefahrenbeseitigung, won herabhängenden Ästen und anderem Totholz, ist unerlässlich, um sämtliche Gefahren für Menschen und den Straßenverkehr zu eliminieren. Zusätzlich führen wir notwendige Baumpflegearbeiten durch. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und Fachkenntnis stehen wir Ihnen in diesem Bereich zur Seite. Unseren 24-Stunden-Notfallservice erreichen Sie das ganze Jahr über – wir sind sofort zur Stelle, wenn Sie uns brauchen.
Ihr verlässlicher Ansprechpartner für umgehende Unterstützung bei Sturmschäden in Stuhr und der näheren Umgebung.
Baumservice rope up
Wenn in letzter Zeit aufgrund von Witterungseinflüssen wie Sturm, Starkregen oder Schnee vermehrt Schäden an Bäumen aufgetreten sind, ist es wichtig, Ihre Bäume auf mögliche Schäden zu überprüfen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Abgebrochene Äste: Wenn dickere Äste während eines Sturms abgebrochen sind, schneiden Sie diese auf Astring (kurze Stücke) ab. Kleinere Äste können Sie auf einen Versorgungsast leiten. Seien Sie vorsichtig, wenn Äste sehr hoch im Baum abbrechen oder einreißen. Wenn der Schaden so hoch oben ist, dass Sie eine Leiter benötigen, holen Sie einen Fachmann (z.B. einen Baumpfleger aus Ihrer Nähe). Das Entfernen großer Äste von der Leiter aus kann lebensbedrohlich sein. Wenn der abgeschnittene Ast in Richtung Stamm kippt, kann er die Leiter mit sich reißen. Auch Äste, die unter Spannung stehen, sind gefährlich. Wenn Sie diese schneiden, besteht die Gefahr, dass sie unvorhersehbar einreißen.
- Umgestürzte Bäume: Wenn ein Baum während eines Sturms umgestürzt ist, sollten Sie äußerste Vorsicht walten lassen. Die Aufräumarbeiten nach einem solchen Schaden sollten von Profis durchgeführt werden. Besonders bei entwurzelten Bäumen stehen die Stämme unter extremen Spannungen. Ein Teil der Wurzeln ist oft noch fest verwurzelt, während der Stamm mit seiner Krone auf dem Boden liegt oder feststeckt. Ein falscher Schnitt kann dazu führen, dass der Stumpf sich katapultartig mit enormer Kraft aufrichtet oder zur Seite schnellt. Solche Unfälle führen fast immer zu schweren oder tödlichen Verletzungen. Rindenrisse und peitschende Zweige sind ebenfalls zu erwarten, wenn Sie eigenhändig Sturmholz aufarbeiten. Vertrauen Sie solche Arbeiten besser speziell ausgebildeten Fachleuten an, die über das entsprechende Wissen und Werkzeug verfügen.
- Schnelles Handeln: Wenn bereits ein Schaden aufgetreten ist, vergessen Sie nicht, schnellstmöglich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 🌳🛠️